Alle Episoden

Über Gleichzeitigkeit und Sanftheit

Über Gleichzeitigkeit und Sanftheit

52m 6s

In der ersten neuen Folge nach der langen Pause spreche ich mit Katharina von der Liebelei. Ich bin immer wieder beeindruckt von Katharinas Energie und durfte miterleben, wie sie in ihren „Tantric women“ Angeboten vielen Frauen und mir geholfen hat, sich/mich selbst (mehr) zu lieben. Für mich verbindet sie auf eine außergewöhnliche nährende Weise Kitsch und Bodenständigkeit und schafft mit ihrer Pionierarbeit in Sachen Liebe und Sexualität eine neue Begegnung mit uns selbst und anderen.

Leider hatten wir ein bisschen Problem mit m Mikro - aber Katharina versteht ihr sehr gut und das ist die Hauptsache ;)

Über Blumenwiesen und Egoismus

Über Blumenwiesen und Egoismus

44m 39s

In der letzten Folge für dieses Jahr widmen Lea und ich uns dem Thema Selbstliebe. Sie teilt ihre Erfahrungen und erklärt mit vielen Bildern, wie sich Selbstliebe für sie anfühlt. Wir sprechen über die Worte Egoismus, Selbstwirksamkeit und Egozentrismus und fragen uns, ob Rauchen jetzt destruktiv ist oder doch ein Akt der Selbstliebe sein kann..

"Danke, ich weiß schon wie mein Auto funktioniert"

47m 34s

Zwischen flüchten und finden: mit meiner Van-Nachbarin spreche ich in dieser Folge über die Erfahrungen und Erlebnisse auf einer Van-Reise allein als Frau. Müssen wir Angst haben oder denkt die Gesellschaft nur, es gehört zu unser Rolle? Was können wir lernen, wenn wir alleine unterwegs sind und was verlernen wir vielleicht? Hält das Bild, was wir uns davon versprechen?

"Nur ein bisschen Drama."- Was erwartet ihr von der Liebe? feat. am Block...

45m 13s

Gedanken, Wünsche und Sorgen der nächsten Generation: In der ersten Folge der zweiten Staffel spreche ich mit Jugendlichen aus Köln Meschenich vom Projekt "am Block".
Wovon träumen Menschen im Teenageralter in Sachen Liebe, und welche Vorstellungen haben sie von Beziehungen? Es geht durch "fett und dünn", um Eifersucht und das große Ganze, wie die Liebe unser Leben vervollständigt. Mit sechszehn scheinen diese Jugendlichen vielleicht mehr zu wissen, als wir, denn "Liebe kann so vieles sein und sollte unser Leben immer verbessern".

Ein großes Dankeschön an Hewea, Atakan, Ayse und Elif!

Was hast du über die Liebe gelernt, Yolande?

Was hast du über die Liebe gelernt, Yolande?

51m 37s

In der letzten Folge der ersten Staffel lassen wir alles einmal Review passieren: Drei Monate, viele Eindrücke und neue Gedanken. Elsa befragt Yolande was sich durch die vielen verschiedenen Perspektiven verändert hat. Zuletzt auch: Wie geht es jetzt weiter?

"If it´s not a shell yeah, it´s a no."

27m 51s

Wieder in Deutschland treffe ich Lena in Berlin und spreche mit ihr über ihr Leben mit zwei Beziehungen. Sie erzählt uns wie die Reise aus dem tiefsten Ruhrpottbauernhof und der Idee diesen Bauernhof mit dem ersten Schulfreund zu übernehmen nach Berlin und zu neuen Beziehungskonzepten führte. Was verändern Vorbilder und was braucht es, damit Verlassensängste nicht unsere Beziehungsstrukturen bestimmen?

Kaffee, Zigaretten und Amore

Kaffee, Zigaretten und Amore

30m 50s

Auf dem Rückweg mache ich wieder halt in der Schweiz und treffe einen meiner Herzensmenschen, Eileen. Sie ist Mermaidfan seit der ersten Folge und ihr Support beeindruckt mich immer wieder. Ausgehend von unserer Freundinnenschaft sprechen wir über Familiengefühl, Freiraum und Amore.

Zwischen Mutter und Tochter

Zwischen Mutter und Tochter

38m 11s

Neben mir hat meine Mutter auch viele andere Menschen jahrelang durch Leben und Liebe begleitet. An unserem letzten Abend in Portugal sprechen wir über Grenzen von Elternschaft und darüber, was die Erlaubnis zu leben mit der Erlaubnis zu sterben zu tun hat.

Kleines Känguru oder zwei Hunde?

Kleines Känguru oder zwei Hunde?

36m 55s

Ändert sich der Umgang mit Zukunftsplanung durch die Vorstellung von Autonomie und Verantwortung füreinander? Schwitzend im Tinyhouse im Hinterland von Portugal erklären Jush und Julia mir ihre Vorstellung einer offenen Beziehung. Was ändert diese Bezeichnung an einem Commitement? Welche Rolle spielt ein gemeinsames Bett und wo ist die Grenze zwischen unseren Freiheiten?